Herzliche Einladung zur RAD-Tagung 2025
Du bist herzlich eingeladen zur Jahrestagung der Künstlergemeinschaft DAS RAD. Über das Fastnachtswochenende (28. Februar – 3. März 2025) möchten wir uns in Schwäbisch Gmünd, im Christlichen Gästezentrum Württemberg, wiedersehen.
Die Jahreslosung 2025 fordert uns heraus, genau hinzusehen – und das nicht nur in Bezug auf das Tagungsthema:
„Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thessalonicher 5,21)
Die Verantwortlichen im LenkRAD wünschen dir eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und verbinden dies mit Segenswünschen zum kommenden Jahr.
Simone Ramshorn, Johannes Ritter
im Dezember 2024
ARTgerechte Haltung
Identität als Künstler und die Herausforderung durch KI
Die Personen zum Thema
Markus Spieker
„Wir haben kolossal viel Wissen angehäuft. Nur wissen wir immer weniger damit anzufangen.“
Sophie Hartmann
Stefan Wiesner
Cornelius Pöpel
Jürgen Scheible
Freitag, 28.2.2025
- Abendessen
- Eröffnung und Begrüßung im Plenum
- „ARTgerechter Einstieg“
- Sektempfang und Begrüßung in den Fachgruppen
Samstag, 1.3.2025
- Morgenandacht
- Frühstück
- ARTgerechte Haltung – Panel mit Sophie Hartmann, Jürgen Scheible, Cornelius Pöpel, Stefan Wiesner
- Talkrunde
- Mittagessen
- Werkstattgespräche und Interessengruppen
- Segnungszeiten
- Markt der Möglichkeiten
- Workshops
- Abendessen
- Spielwiese mit ARTgerechter Haltung
5–10 Min Beiträge aus der RAD-Gemeinschaft (Kurzporträts) - RAD-Lounge
- Abendandacht in der Kapelle
Sonntag, 2.3.2025
- Morgenfeier mit Abendmahl
- Frühstück
- ARTgerechte Haltung – Vortrag von Markus Spieker
- Fragen zum Thema
- Mittagessen
- Runde für Interessierte
- Werkstattgespräche
- Treffen Regio-Gruppen
- Fragerunde RADtransformation
- Segnungszeit
- Fachgruppen-Zeit
- festlicher Abend
Montag, 3.3.2025
- Frühstück
- Gottesdienst
- Abschiedsgrüße
- Mittagessen
- Abreise
Information zu Anmeldung und RAD-Tagung
Unsere Jahrestagung lebt vom ehrenamtlichen Engagement vieler vor, während und nach der Tagung. Das ist großartig und ermöglicht eine hohe Qualität, die wir einander zum Geschenk machen dürfen. Unsere Preise passen wir für jede Tagung genau an die Erhöhung des Hauses an. Mehr dazu in der Anmeldung.
Was uns aber besonders wichtig ist: Eine Tagungsteilnahme soll und darf nicht am Geld scheitern. Für RAD-Mitglieder haben wir deswegen schon lange die Möglichkeit geschaffen, gezielt Zuschüsse zahlen zu können. Viele RADler:innen haben dieses Angebot in den letzten Jahren bereits in Anspruch genommen. Bitte nehmt mit unserer Geschäftsstelle Kontakt auf.
Kinder sind herzlich willkommen, ein Kinderprogramm können wir aber leider nicht anbieten. Bitte nehmt als Eltern Rücksicht auf andere Tagungsteilnehmer und deren Bedürfnis nach Konzentration bei Veranstaltungen.
Wer seine neuesten CDs, Grafiken, Bücher oder andere Produktionen (ab 2021) zum Verkauf anbieten möchte, kann sie auslegen. Jeder Fachbereich hat dazu eigene Präsentationsflächen und aus der Fachgruppe eine Person, die das koordiniert. Infos dazu sind der Tagungsbestätigung zu entnehmen. Größere Verkaufsdisplays und Präsentationsaufsteller sind nicht zugelassen. Roll-U ps, Banner, Beach-Flags und andere Werbemittel müssen auch zu Hause bleiben.